Heidenau und Troisdorf seit mehr als 40 Jahren Gelebte Städtepartnerschaft

Vom 24. bis 26. Mai feierte die Troisdorfer Partnerstadt Heidenau (Sachsen) die Verleihung der Stadtrechte vor 100 Jahren mit einem Stadtfest. Der Städtepartnerschaftsverein Heidenau hatte u.a. den Städtepartnerschaftsverein Troisdorf zum gemeinsamen Umzug eingeladen.

So reiste eine Abordnung des Vorstands bereits am 24. Mai an und wurden bei einem gemeinsamen Grillabend empfangen. Die Unterbringung erfolgte privat bei Mitgliedern des Heidenauer Vereins. Am Samstag, den 25. Mai unternahmen Mitglieder des Heidenauer Vorstands mit den Gästen aus Troisdorf eine kleine Wanderung durch den Liebethaler Grund bis nach Lohmen im Elbsandsteinge- birge. Dabei war viel Zeit füt persönliche Gespräche und die Vertiefung der schon seit 1990 be- stehenden Städtepartnerschaft, aus der auch viele. langjährige persönliche Freundschaften ent- standen sind. Am 26.5. bei bestem Wetter reisten dann auch die Gäste aus Polen und Tschiechien an und wurden vom Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsverein Heidenau Dr. Horst Alheit vor der Stadtbibliothek begrüßt. Anschließend unternahmen alle Gäste der Partnerstädte einen Rundgang über das Stadtfestgelände. Danach traf man sich im Heidenauer Mehr- Generationen-Haus zu einer Präsentation der Partnerstädte. Jede Stadt stellte sich in einer 15-minütigen Präsentation vor, die dann jeweils ins Polnische und Tschechische bzw. Deutsche übersetzt wurde. Die Gäste aus Polen und Tschechien haben dabei Informationen zur Geschichte und den wesentlichen Sehenswürdigkeiten von Troisdorf erfahren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen aller Heidenauer Partnerstädte wurde beim Umzug durch die Stadt deutlich gemacht, dass Städtepartnerschaften für die Bürger lebendig und erfahrbar ausgestaltet werden können.

Nach dem Umzug trafen sich der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein Heidenau, Dr. Horst Alheit sowie der Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins Troisdorf Heinz-Peter Albrings mit dem nHeidenauer Bürgermeister Jürgen Opitz und den Bürgermeistern der polnischen und tschechischen Partnerstädte. Heinz Peter Albrings übergab im Beisein des ersten stellvertretenden Bürgermeisters Erkan Zorlu einen Kunstdruck eines Bildes des Malers Josef Hawle aus Troisdorf als Gastgeschenk an Bürgermeister Opitz, welches sicher seinen Platz im Rathaus in Heidenau finden wird. Ferner wurde die Gelegenheit genutzt über weitere Projekte bei der Ausgestaltung der Städtepartnerschaften zu sprechen. Damit ging ein wundervoller Tag in Heidenau zu Ende, und alle Gäste sind mit vielen positiven Eindrücken wieder nach Hause gefahren.

Pfingstfrühstück des Städtepartnerschaftsvereins

In jedem Jahr treffen sich die Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins Troisdorf (SPV) am Pfingstmontag zu einem gemeinsamen Frühstück. Bei dieser Gelegenheit informiert der Vorstand des SPV die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen des Vereins und über geplante Veranstaltungen. Am vergangenen Pfingstmontag berichtete Erkan Zorlu, 1. Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Troisdorf, über unsere Partnerstadt Menderes in der Türkei. Erkan Zorlu ist zudem Mitglied des SPV, und er hält auch die Kontakte zwischen Troisdorf und der südlich von Izmir an der Küste der Ägäis gelegenen Partnerstadt. Er spricht Türkisch als Muttersprache und dies erleichtert natürlich die Verbindung in die Türkei. Zorlu berichtete über die Ergebnisse der Kommunalwahlen Ende März

in der Türkei und den neuen Bürgermeister Ilkay Çiçek im Rathaus von Menderes. Darüber hinaus skizzierte er die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Lage in der Türkei für die Mitglieder des SPV. Unser 1. Stellvertretender Bürgermeister hatte auch bereits ein Gespräch mit dem neuen Bürgermeister dort. Dabei versicherte Ilkay Çiçek, daß die Stadt Menderes unbedingt an der Partnerstadt mit Troisdorf festhalten wolle und er selbst in der nächsten Zeit einen Besuch in Deutschland plane. Für die zweite Jahreshälfte hat der SPV einige Aktivitäten vorgesehen. Zunächst fährt am 25. Mai eine Delegation des Vereins in die Partnerstadt Heidenau bei Dresden, die ihr 100-jähriges Stadtjubiläum feiert. Ein Gegenbesuch der Heidenauer ist für Anfang Oktober dieses Jahr bereits fest eingeplant mit gemeinsamen Ausflügen beider Vereine nach Maastricht und in das Brohltal. Am 05.09.2024 bekommen die Mitglieder des SPV die Gelegenheit zu einer Stadtführung in Köln unter der Überschrift „Was gibt es Neues in Köln?“ Es geht um die vielen Baustellen, ein Denkmal für die Armenier von 1915 und die vielen Projekte im Stadtzentrum sowie einen Malerfürsten in einer romanischen Kirche. Am letzten Samstag im September soll dann eine Fahrt nach Genk (Belgien) angeboten werden. Am Vormittag können eine Käserei oder eine Brauerei mit einer Führung besichtigt werden, während man den Nachmittag dann in unserer Partnerstadt mit einem Shoppingbummel und Essen in einem der vielen Restaurants mit Außengastronomie im Stadtzentrum ausklingen lassen kann. Diese beiden Veranstaltungen richten sich nicht nur an Mitglieder des SPV, hier können alle interessierten Bürger mit dabei sein. Der Höhepunkt des Jahres ist aber in den Herbstferien die sechstägige Reise in die Partnerstadt Redcar & Cleveland in Großbritannien. Die englischen Freunde haben ein Besuchs -und Besichtigungsprogramm vorbereitet, und dabei spielt die maritime Vergangenheit ihres Landes eine gewichtige Rolle. Und nicht zu vergessen Fish ’n‘ Chips“ im Original gehören dann auch dazu. Weitere Informationen und Kontakte auf  www.staedtepartnerschaftsvereintroisdorf.de

Heinz-Peter Albrings, Vorsitzender Städtepartnerschaftsverein Troisdorf